Schatten des Regenbogens
Mittwoch 28.10.2015 19:00 | Saal
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Salaam-Schalom Initiative
Kooperation
Rassismus unter Queeren
Ist Homophobie in Deutschland heute ein Problem der (vermeintlichen) "Migrant_innen"? Ist es möglich, dass eine Demonstration gegen Homophobie in Neukölln Rassismus fördert? Wie lassen sich rassistische Vorstellungen in den Sphären von LGBTQ-Identitäten charakterisieren?
Diese und ähnliche Fragen stellt die Salaam-Schalom Initiative bei dieser Podiumsdiskussion. Gemeinsam wird versucht, herauszufinden, wo und warum sich der LGBTQ-Aktivismus irrte, und wie man seine solidarischen Grundlagen wiederbeleben kann.
Ein Annäherungsversuch an Fragen der Sexualität, Homo- und Transphobie durch eine alternative Perspektive. Eine Perspektive, die die Vielfältigkeit der Geschlechtsidentitäten gerecht wird, die die Stimmen der Marginalisierten und Unterdrückten mit einbezieht, und sich mit den politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnissen verknüpfen lässt.
Referent_innen:
- Jay Keim, Genderwissenschaftlerin, Aktivistin
- Sepehr Masakeni, Lyriker, Blogger, Aktivist
- Koray Yilmaz-Günay, Aktivist, Publizist, Verleger
Moderator:
- Iskandar Ahmad Abdalla (Salaam-Schalom Initiative)