Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
Theater & Gespräch
Mehr Infos bei der Veranstalterin.
Eintritt: gegen Spende
Veranstalter/-in: Linda Gabriel
'In Vino Veritas' von Giorgi Shengelaia
About the culture, history and winemaking in Georgia
(Doku, 60min, 2001, Englisch ohne Untertitel)
Eintritt: 5,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili
Adwa - An African Victory
Film // Vortrag // Poetry zum 120. Jahrestag des Sieges von Adwa, Äthiopien gegen die italienischen Invasionstruppen 1896
Doku, 96 min. 1999
(Originalfassung Ahmaric und Deutsch)
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Freundeskreis Äthiopien
Berlin Oriental Group
Klassisch-arabische Stücke, gemischt mit modernen, mediterranen Melodien
Eintritt: 15 / 10 / 5 € (mit Berlinpass)
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jazz aus Neukölln
Monatliche Konzertreihe mit Schüler*innen und Lehrer*innen der Musikschule Paul Hindemith Neukölln
Eintritt: 9,- / 6,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Musikschule Paul Hindemith Neukölln
Far & Near
Ein Zusammenspiel aus Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen, die unterschiedliche künstlerische und kulturelle Einflüsse auf die Bühne bringen.
Eintritt: 15,- /10,- /5,- € (mit Berlinpass)
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Konservatorium für türkische Musik Berlin
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
'Bakhmaro' von Salomé Jashi
++ in Anwesenheit der Filmemacherin ++
A journey into a lively but rotting building – a microcosm intruded by the constant anticipation of change. A three-story brick building in a provincial Georgian town.
Doku, Deutschland/Georgien 2011, 58 min, (Deutsches Original)
Eintritt: 5,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili
Am 11. März 2016 jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum fünften Mal.
Zum 5. Jahrestag des katastrophalen Atomunfalls präsentieren internationale Musiker_innen, Tänzer_innen und Künstler_innen ihre Auseinandersetzung mit den Lehren aus dieser Katastrophe und den Aufgaben für die Zukunft. In Form von Konzerten, Performances, Installationen, Ausstellungen und Vorträgen setzen sie sich an diesem Tag für eine Energiewende ein.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Akira Ando
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
'Pirimze' von Sophia Tabatadze
Dokumentarfilm, 40 min. Georgien / D 2011-2012, Englisches Original
Dokumentary on socio-political changes and their influences on the urban landscapes.
Eintritt: 5,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili
Nasser Kilada – Groove of the Nile
Egypt Nubian Songs
Eintritt: 15 / 10 / 5 € (mit Berlinpass)
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
'Ukanasknelni' (The Last Ones) von Alexander Rekhviashvili
Dokumentarfilm, Georgien 2006, mit englischen Untertiteln
The film is a brilliant cinematographic portrait of the last inhabitants of the mountainous villages of Racha, a Georgian province that has been hardly changed throughout the recent decades.
Eintritt: 5,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili
Mi Solar
Salsa und Timba treffen auf Pop, Funk, Hip Hop und Latin-Jazz
Eintritt: 15 / 10 / 5 € (mit Berlinpass)
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
'A Trip to Karabakh (Gaseirneba Karabaghshi)' von Levan Tutberidze
Spielfilm, 105 Min. Georgien 2005. Original mit englischen Untertiteln
The film is based on the 1992 novel "Journey to Karabakh" by Aka Morchiladze. A group of teenage boys from Tbilisi take a trip to Azerbaijan to buy drugs, and end up fighting in the Nagorno-Karabakh war, when they are captured by Azerbaijani militants, with one subsequently being captured by the Armenians.
Eintritt: 5,- €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili