Arabisches Frauenform: Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen
Dienstag 26.04.2016 12:00 | Seminarraum 2
Eintritt: mit vorheriger Anmeldung
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Zati e.V.
Kooperation Flyer
Fadfadah-Workshop für geflüchtete Frauen aus arabischen Ländern
Erzählungen, Gespräche, Austausch
Der Workshop findet auf Arabisch statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit: März bis Juli 2016 (dienstags von 12 bis 16 Uhr)
Anmeldung noch möglich: Interessierte Frauen werden gebeten, sich unter 0152-10561003 anzumelden.
![]() |
„Fadfadah“ bedeutet: sich abreagieren, sich etwas von der Seele reden. Arabische Flüchtlinge aus den Ländern des Nahen Ostens haben schreckliche, kaum verarbeitete Erfahrungen hinter sich: Krieg, Gewalt, Vertreibung, Flucht, Heimatlosigkeit. Über diese schrecklichen Erfahrungen offen zu reden, ist sehr schwer, insbesondere für Frauen. |
Den Workshop leitet Dr. Marwa Abidou, Theaterwissenschaftlerin und Geschäftsführerin von „Zati - Zentrum für arabisches Theater und Interkulturalität Berlin“.
(Geflüchtete) Arabische oder deutsch-arabische Theatermacherinnen oder andere Kulturschaffende können uns sehr gerne kontaktieren, um Teil unseres Netzwerks zu werden.
Unser Verein fördert
* den Theateraustausch zwischen Deutschland und arabischen Ländern,
* geflüchtete Menschen in Deutschland und ihre Möglichkeit, Erfahrungen durch Performances auszudrücken,
* das Netzwerken zwischen arabischen Theatermacher/innen in Deutschland und ihre Integration in die deutsche Kulturszene.
(Mehr unter: www.zatingo.com)
Wer sich vorstellen kann, Fördermitglied von Zati e.V. zu werden, wird gebeten sich unter info@zatingo.com zu melden.
Der Fadfadah-Workshop ist eine Veranstaltung von Zati e.V. in Kooperation mit der Werkstatt der Kulturen.
________________
Die Räume und Toiletten der WERKSTATT DER KULTUREN sind rollstuhlzugänglich. Um den Zugang mit Rollstuhl zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Voranmeldung: +49 (0)30 60 97 70-0.