Meral Cihan Ensemble
Freitag 16.12.2016 Einlass: 21:00 h | Club
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Produktion Flyer
Meral Cihan ensemble
Rumeli Türküleri
Das Meral Cihan Ensemble wird bei der diesjährigen World Wide Music-Konzertreihe Rumeli* Lieder vortragen. Rumeli Lieder (auch Balkan-Lieder genannt) sind ein wichtiger Bestandteil der klassisch-türkischen Musik. Sie sind wie die Istanbul Lieder größtenteils anonym, jedoch stehen sie der klassisch-türkischen Musik näher, während Istanbul Lieder ausschließlich von der Istanbuler Bevölkerung abstammen.
Es gibt in jeder Tonart (Makam): Hicaz, Uşşak, Hüzzam bis Saba unzählige Kompositionen.
Rumeli Lieder wurden von vielen ethnischen Gruppen stark geprägt.
Obwohl die meisten dieser Lieder zum Tanzen verführen, sind die Texte voller Melancholie und rühren einem sehr oft zum Weinen. Es sind die Geschichten jener Menschen, die voller Sehnsucht auf ihren Liebsten warten, einer jungen Frau, die von sich behauptet, sie sei der Augapfel ihrer Mutter. Das Meral Cihan Ensemble wird an diesem Abend die populärsten dieser Lieder vortragen.
Besetzung:
Meral Cihan - vocal
Penelope Gkika - viol
Göksel Okay - viol
Gidi Farhi - bass
Ömer Kaan Özdağ - kanun
Kane Mathis - ud
Attila Wiegand - ney
Burcu Coşkun - perc
Gastmusiker: Hakam Wahbi - riqq
*Ergänzende Info:
Mit Rumeli bezeichneten die Türken seit dem 15. Jahrhundert den europäischen, auf der Balkanhalbinsel gelegenen Teil des Osmanischen Reiches. Der Name setzt sich zusammen aus Rum (Romania) und dem alttürkischen il (Land) und ist ein geographischer Name. Es umfasst: Albanien, Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Kosovo, Bosnien Herzegowina, Serbien und Rumänien.
![]() |
WorldWideMusic
Berliner Acts spielen Global Music!
Jeden Freitag präsentiert die WERKSTATT DER KULTUREN Global Music vom Feinsten.
21:00 Uhr (Einlass), Eintritt: 15 € / 10 € / 5 € (mit Berlinpass)
Alle Konzerte findet ihr im WorldWideMusic-Spielplan und auf der WorldWideMusic Facebook-Fanpage!
Band-Anfragen an:
Anette Heit
Tel. +49 (0)30 60 97 70-17
anette.heit@werkstatt-der-kulturen.de
Eine Konzertreihe in Kooperation mit multicult.fm und Funkhaus Europa. Jeden Mittwoch um 9 Uhr und 19 Uhr werden unsere Konzerte auf multicult.fm gesendet!


________________
![]() |
Die Räume und Toiletten der WERKSTATT DER KULTUREN sind rollstuhlzugänglich. Um den Zugang mit Rollstuhl zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Voranmeldung: +49 (0)30 60 97 70-0. |