Casting
Eintritt: frei
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Little Big Band presents:
"Sketches of Ethiopia", album by Mulatu Astatke
Eine Reihe im Rahmen des Jahresschwerpunkts
WorldJazz @ WERKSTATT DER KULTUREN
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fuasi Abdul-Khaliq
Sprachcafé Neukölln
Eine Kooperationsveranstaltung
im Rahmen von Raum für Flucht
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Asylothek Berlin
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Kim Jin-Hyang
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Korea Verband
Music Performance (Flötenimprovisation live)
Eine Gastveranstltung im Rahmen des PERFORMING ARTS FESTIVAL 2018.
Eintritt: frei
weitere InfosTraditionelle & populäre arabische Lieder ganz neu
Kurdish Soul
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Wassim Mukdad
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Das vielfältige Kinderbuch-Festival KIMBUK für Macher*innen, Verlage und Nutzer*innen
Eintritt: Familienticket 10,- EUR | Soli-Familienticket 20,- EUR | Erwachsenenticket 6,- EUR | Soli-Erwachsenenticket 10,- EUR
Veranstalter/-in: Raul Krauthausen, Kinderwelten e.V., KIMBUK
Little Big Band presents:
"Expensive Shit", album by Fela Kuti
Eine Reihe im Rahmen des Jahresschwerpunkts
WorldJazz @ WERKSTATT DER KULTUREN
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fuasi Abdul-Khaliq
Tanz
+++ ABGESAGT +++
Eintritt: 20,-/25,- EUR (nicht öffentlich)
Veranstalter/-in: Philippines Germany and Youth Cultural Group e.V.
Sprachcafé Neukölln
Eine Kooperationsveranstaltung
im Rahmen von Raum für Flucht
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Asylothek Berlin
Eine Kooperationsveranstaltung
im Rahmen von Raum für Flucht
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ AG Wohnungssuche
Love and Gender in Times of Displacement
Filmaufführung: "Eccomi-Eccoti";
anschließendes Gespräch mit EUME Fellow Rasha Hilwi
Eintritt: 5,- EUR
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ EUME (Europe in the Middle East - The Middle East in Europe) / Mayadin al-Tahrir e.V.
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Little Big Band presents:
"Swing From Paris", album by Django Reinhardt & Stéphane Grappelli
Eine Reihe im Rahmen des Jahresschwerpunkts
WorldJazz @ WERKSTATT DER KULTUREN
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fuasi Abdul-Khaliq
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
Sprachcafé Neukölln
Eine Kooperationsveranstaltung
im Rahmen von Raum für Flucht
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Asylothek Berlin
Konzert
Eine Veranstaltung im Rahmen des
World Refugee Day 2018
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Haneen Choir
Theateraufführung
Kriegskinder erzählen:
Flucht und Vertreibung gestern und heute
Kostenloser Eintritt für alle, die einen alten Vertriebenen- oder Flüchtlingsausweis von 1945/46 oder einen Asylbewerberausweis mitbringen
Eintritt: 5,- EUR
Veranstalter/-in: Multicultural City e.V. & Kreis Kinder- und Jugendring MOL e.V.
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: nicht öffentlich
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
The best of ARAB SONG JAM & ARAB SONG JAM goes Maghreb!
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Alaa Zouiten
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
Lesung der Autorengruppe MischMash
Eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen von 48 Stunden Neukölln
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ 48 Stunden Neukölln / Kulturnetzwerk Neukölln e.V.
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
Filmworkshop für Geflüchtete und Kreative im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
Filmworkshop for Refugees and Creatives aged 18-26
ورشة عمل تُعنى باللاجئين وغيرهم لمن هم في فئة 18-26 عاماً.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Loesje e.V. / Berlin 21 e.V.
Little Big Band presents:
"Nascimento", album by Milton Nascimento
Eine Reihe im Rahmen des Jahresschwerpunkts
WorldJazz @ WERKSTATT DER KULTUREN
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Fuasi Abdul-Khaliq
Sprachcafé Neukölln
Eine Kooperationsveranstaltung
im Rahmen von Raum für Flucht
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Asylothek Berlin
LGBTIQ* Struggles and Reproductive Rights in Africa and the Global North
Anmeldung bis 20. Juni 2018 hier
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Heinrich-Böll-Stiftung
Podiumsdiskussion zur Umbenennung der Wissmannstrasse
Eine Gastveranstaltung von Kiezkinder e.V. und Berlin Postkolonial e.V.
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Kiezkinder e.V.
Eintritt: 15,- / 10,- (erm.) / 5,- € (mit Berlinpass) | Kinder bis 14 J: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen