HOMAGE SESSION
Sonntag 29.07.2018 16:00 | Garten & Foyer
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Kurator/-in: Fuasi Abdul-Khaliq
Produktion
"Mi Vida Es Cantar" von Celia Cruz
LITTLE BIG BAND
Ob Opern- oder Konzerthaus, Theater oder Musicalbühne; ein festes künstlerisches Ensemble ist für die meisten Kultureinrichtungen Standard. Im Jazz-Bereich sind dafür u.a. die Jazz Bigbands der öffentlich-rechtlichen Radiosender bekannt. In Berlin gab es in der Vergangenheit verschiedene Ansätze für einen festen Ort mit eigenem Jazz-Ensemble, bisher allerdings ohne Resultat.
![]() |
![]() |
![]() |
Die LITTLE BIG BAND besteht aus einem festen Nukleus von Musiker*innen, die durch unterschiedliche Kolleg*innen verstärkt wird – abhängig davon, welche Werke welcher World-Jazz-Komponist*innen gespielt wird.
Saxophonist Fuasi Abdul-Khaliq fungiert als Bandleader der LITTLE BIG BAND; Schlagzeuger Eric Vaughn ist co-leader der LITTLE BIG BAND, und leitet die HOMAGE SESSION; der preisgekrönte Pianist Kelvin Sholar schreibt für jedes Konzert der LITTLE BIG BAND die Arrangements.
In rund 40 Konzerten, die 2018 in der WERKSTATT DER KULTUREN in unterscheidlichen Formaten und Genres stattfinden, wird die LITTLE BIG BAND u.a. musikalisch unterstützt von Max Hugh (bass), Reggie Moore (piano), Richard Howell (sax), Robby Gerken (congas), Terence Harper (trumpet), Alexey Kochetkov (violin), Aly Keita (balafon), Badou M'Baye (djembe), Bertolt Karsten Troyke (vocals), Ekow Alabi (vocals), Johan Meijer (guitar), Lucia Fodde (vocals), Mayelis Guyat (vocals), Miriam Netti (vocals), Momo Djender (vocals, guitar, oud, gimbri), Natalie Greffel (vocals), Sungjun Ko (guitar, oud), Yoro M'baye (djembe), Vido Jelashe Mbutuma (vocals), El Congo Allen (trumpet), Geoffroy De Masure (trombone), J.C. Dook (guitar), Alfred Mehnert (congas, percussion) & many more ...
![]() |
Homage Session
|
Die Konzertreihe konzentriert sich in erster Linie auf die zahlreichen Vertreter*innen des WorldJazz - wie Mongo Santamaria, Tina Maria, Miriam Makeba, Tito Puente, Hugh Masekela, Celia Cruz, Ella Fitzgerald, Django Reinhardt, Jan Garbarek oder Krzysztof Komeda. Eine Reihe im Rahmen des Jahresschwerpunkts WorldJazz @ Werkstatt der Kulturen. Insgesamt 34 Konzerte sind 2018 einer großen Persönlichkeit des Jazz gewidmet, deren/dessen Kompositionen und "Signature Songs" von "Little Big Band", geleitet von Fuasi Abdul-Khaliq mit jeweils einem ausgewählten special guest vorgetragen werden. Dies wird ergänzt durch Lecture Passagen zur Biographie und zur musikalischen Bedeutung der jeweils gefeatureten Persönlichkeit. Dem Publikum werden damit im Lauf des Jahres die Geschichte und die großen Aufnahmen des World Jazz nahe gebracht. Im zweiten Set wird - wie immer - gejammt: die Bühne wird geöffnet für anwesende Musiker*innen; die thematische Festlegung auf Werke der Komponisten/des Komponistin des 1. Sets bleibt bestehen. Jeden Sonntag 16h bis 20h: bei gutem Wetter im Garten mit südafrikanischem Barbecue; ansonsten im Foyer der WERKSTATT DER KULTUREN mit anderen kulinarischen Highlights. |
![]() |
Wir bedanken uns für die Forderung des Jahresschwerpunktes WorldJazz @ WERKSTATT DER KULTUREN durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Auswahlverfahren der Sonderausschreibung der Spartenoffenen Förderung 2018/2019. |