Orisha Devotion in Berlin
Dienstag 24.09.2019 19:30 | Saal
Eintritt: 5,- EUR
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Produktion
Filmpremiere
Director: Ricardo Bacallao
Documentary, 60 minutes, 2019
English subtitles
Producers: Werkstatt der Kulturen, BACALAOfilms
![]() |
Der Film versucht, den Beginn dieser Praxis in Deutschland, die Bedeutung der Orishas und die Praxis des Ifa-Orakels zu ergründen. Er beschäftigt sich auch mit der geringen Akzeptanz der Religion in Brasilien und Berlin als Ort der freien Religionsausübung.
Der Film feiert afro-brasilianische spirituelle Praktiken in Berlin, die hier von Kubaner_innen und Brasilianer_innen erhalten und gelebt werden.
![]() ![]() |
"Die Idee zum Film kam von Philippa Ebéné, der Künstlerischen Leiterin der WERKSTATT DER KULTUREN. Sie kannte meine bisherigen Arbeiten, aber insbesondere kannte sie meine enge Beziehung zur Santería-Religion: Ich bin in Kuba aufgewachsen mit der marxistischen Ideologie, sozusagen als Pflicht-”Religion”. Philippa Ebéné bat mich, an diesem Dokumentarfilm als Beginn einer Serie von Dokumentarfilmen über Minderheiten zu arbeiten, die ihre eigene Religion haben wie Schikismus, und in diesem Fall Candomblé und Santería, brasilianische und kubanische Religionen mit starken Elementen afrikanischer Religionen, die sich mit Katholizismus verbinden. Als ich mit den Dreharbeiten begann, nahm ich viele Dinge als selbstverständlich hin, die mir vertraut schienen, erkannte aber im Verlauf, dass mein Wissen oberflächlich war und gefiltert wurde durch Vorurteile und Unwissenheit." |
|
|