Die WERKSTATT DER KULTUREN ist ein Projekt des Vereins "Brauerei Wissmannstraße e.V.":
- Vorsitzender: Herr Nika Nikac
- 1. Stellvertreter: Herr Rainer B.Giesel
- 2. Stellvertreter: Frau Tatjana Forner
Der Verein „Brauerei Wissmannstraße e.V.“ ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin-Neukölln. Gegenstand des Vereins ist der Betrieb der WERKSTATT DER KULTUREN als internationales Begegnungszentrum in der ehemaligen "Brauerei Wissmannstraße" in Berlin Neukölln.
Der Verein betätigt sich nicht parteipolitisch. Er lässt in der WERKSTATT DER KULTUREN keine Veranstaltungen und Aktivitäten zu, die sich gegen kulturelle und religiöse Toleranz sowie Völkerverständigung richten.
Mitglieder im Trägerverein Brauerei Wissmannstr. e.V.:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD)
![]() |
Das CJD ist ein Bildungs- und Sozialunternehmen, das seine Arbeit auf Basis des christlichen Menschenbildes gestaltet. Der seit Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jedem Menschen Teilhabe am Leben und an der Gesellschaft zusteht. Mitglieder des Präsidiums: |
Club Dialog e.V.
![]() |
Der CLUB DIALOG e. V., eine der größten Migrantenorganisationen in Berlin, wurde 1988 in Ost-Berlin gegründet, um den kulturellen wie den politischen Dialog zwischen russischsprachigen und einheimischen Berlinern und Berlinerinnen anzuregen und die Integration der Einwanderer/Innen aus der ehemaligen Sowjetunion zu fördern. Im Laufe von zweieinhalb Jahrzehnten hat Club Dialog eine Struktur aufgebaut, die eine umfassende nationenübergreifende Integrationsarbeit für alle Generationen ermöglicht. Vorstand: Geschäftsführung: |
Com.It.Es.Berlino-Brandenburgo
![]() |
Comites drückt die Positionen der italienischen Gemeinschaft in Berlin und Brandenburg aus und unterstützt deren Initiativen in den Bereichen Bildung, Berufsausbildung, Arbeit, Schutzes des Zivilen, politischen und sozialen Rechts, Kultur und der Freizeit. Die Arbeit wird umgesetzt in Zusammenarbeit mit Konsularbehörden, Regionen (Ländern), lokalen Behörden, Ämtern und Vereinen, die im Konsularbezirk aktiv sind, sowie mit deutschen Behörden und Institutionen. Comites sind zwölf Vertretungsgremien der Italiener_innen, die in jedem Konsularbezirk im Ausland vertreten sind. Comites wird alle fünf Jahre neu gewähltangemeldet sind. www.comites-berlin.de Vorstand: |
Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e.V.
|
Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. bemüht sich seit über 40 Jahren den Bürgern in Berlin und seiner näheren Umgebung das Nachbarland Polen mit seinen Menschen, seiner Geschichte und seiner Kultur näher zu bringen. www.dpgberlin.deVorsitzender: |
Europa-Union Berlin e.V.
![]() |
Der Berliner Landesverband der Europa-Union Deutschland (EUD) ist ein Teil der größten Bewegung für Europa in Deutschland und in der Hauptstadt für "Europa aktiv". In der Hauptstadt Berlin wirken rund 600 Aktive vor Ort für Europa. Landesvorsitzende: Schatzmeister: Kooptierte Mitglieder: Vertretung der jungen europäischen Bewegung im Vorstand: |
Freunde Neuköllns e.V
![]() |
Der Verein “Freunde Neuköllns e.V.” ist unabhängig, überparteilich und gemeinnützig. Zweck des Vereins ist es, die kulturellen und sozialen Angelegenheiten Neuköllns zu fördern durch unterschiedliche Aktivitäten, bspw. Unterstützung bei der Wiederherstellung und Sanierung kulturhistorischer Baudenkmäler im Bezirk Neukölln, Restaurierung und Neuerstellung von Denkmälern und Gedenksteinen, Durchführung bezirkseigener Gedenktage. Geschäftsführender Vorstand:Vorsitzender: Bertil Wewer Stellv. Vorsitzender: Martin Hikel Schatzmeister: Manfred Herrmann Schriftführerin: Tanja Dickert Beisitzer: Jörg Weprajetzky Ehrenvorsitzender: Dieter Herrmann Erweiterter Vorstand: |
Griechisch-Orthodoxe Pfarrgemeinde
![]() |
Die griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland besteht aus 56 Kirchenge-meinden bundesweit und vereint in diesen Gemeinden die Orthodoxen überwiegend griechischer Herkunft mit orthodoxen Gemeindemitgliedern weiterer Nationalitäten. Metropolit Augoustinos von Deutschland |
Kroatische Kultur-, Kunst- und Sportgemeinde e.V.
![]() |
Der Verein Kroatische Kultur-, Kunst- und Sportgemeinde e.V. wurde am 1.5.1984 gegründet und ist damit der älteste und mit 150 Mitgliedern der größte kroatische Verein in Berlin. Zielsetzung des Vereins ist, das kulturelle und geistige Erbe Kroatiens zu bewahren und den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Kroatien zu fördern. Der Verein ist außerdem Mitglied des Kroatischen Weltkongresses in Deutschland e.V. www.hrvatska-zajednica-berlin.de Verwaltungsrat: weitere Mitglieder des Verwaltungsrates: Aufsichtsrat: Kassenprüfer: |
Sportjugend im Landessportbund Berlin e.V.
![]() |
Die Sportjugend ist die Jugendorganisation des Landessportbundes Berlin. Wir sind die demokratische Dachorganisation für den Berliner Kinder- und Jugendsport und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Damit sind wir die Interessenvertretung für über 250.000 Kinder, Jugendliche und junge Menschen in fast 2.000 Berliner Sportvereinen sowie Träger von Projekten und Einrichtungen des Sports, der Jugendsozialarbeit, Freizeitpädagogik und außerschulischen Jugendbildung. Präsident Landessportbund Berlin: Vizepräsidentin für Sportentwicklung, Breiten- und Freizeitsport / Vizepräsident Sportinfrastruktur / Koordinator für Sportstätten, Umwelt und Stadtentwicklung, Koordinator für die Bezirklichen Sportarbeitsgemeinschaften bzw. Bezirkssportbünde: Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung im Sport / Koordinatorin für Frauen und Gleichstellung im Sport: |
Türkische Gemeinde zu Berlin e.V.
![]() |
Präsident: 1. Vizepräsident: 2. Vizepräsident: General-Sekretär: Stellv. Gen. Sekr.: Schatzmeister: Stellv. Schatzmeister: Vorstandsmitglieder: |